Vom Kollegen zur Führungskraft: Wie Du Deine Rolle souverän definierst

Thorben Schütt
Sep 17, 2025Von Thorben Schütt

Der Sprung vom Kollegen zur Führungskraft gehört zu den größten Veränderungen im Berufsleben. Plötzlich bist Du verantwortlich für Menschen, die gestern noch auf Augenhöhe neben Dir gearbeitet haben.

Dieser Rollenwechsel bringt Chancen und Stolperfallen. Viele neue Führungskräfte unterschätzen, wie sehr sich Beziehungen, Kommunikation und Erwartungen verändern. Mit den folgenden sieben Schritten gelingt es Dir, Deine neue Rolle souverän zu gestalten.

1. Erwartungen offen klären
Sprich mit Deinem Vorgesetzten über die Ziele Deiner Rolle und mit Deinem Team über ihre Erwartungen. So verhinderst Du Missverständnisse.

2. Rolle bewusst gestalten
Überlege, welche Aufgaben jetzt zu Deiner Führungsrolle gehören und welche Du abgibst. Dein Job ist es, Orientierung zu geben, nicht alles selbst zu erledigen.

3. Kommunikation neu aufstellen
Sag Deinem Team, was sich verändert hat. Teile offen, dass Du jetzt andere Verantwortung trägst, und lade zum Feedback ein.

4. Vertrauen aktiv aufbauen
Nimm Dir bewusst Zeit für Einzelgespräche. Zeige Interesse an den Menschen, nicht nur an Ergebnissen. Vertrauen entsteht im Alltag.

5. Klare Grenzen ziehen
Freundschaft und Führung lassen sich verbinden, solange Rollen klar sind. Sage freundlich, aber bestimmt, wenn Aufgaben oder Themen jetzt anders laufen.

6. Sichtbarkeit nutzen
Zeige, dass Du lernen willst. Bitte aktiv um Feedback und sei transparent mit Deinen eigenen Entwicklungsfeldern. Das macht Dich glaubwürdig.

7. Unterstützer finden
Suche Dir Mentorinnen, Coaches oder Kolleginnen, die diese Situation schon kennen. Austausch spart Dir viele Umwege.

Vom Kollegen zur Führungskraft ist ein Rollenwechsel, der Zeit und Klarheit braucht. Je bewusster Du ihn gestaltest, desto schneller gewinnst Du Vertrauen und Wirkung.

Wenn Du Deine neue Rolle Schritt für Schritt definieren willst, begleite ich Dich in mit meinem Coaching-Angebot. Gemeinsam schaffen wir Klarheit und Souveränität für Deine Leadership-Reise.